Orient oder Okzident:

Israel

Willkommen in Israel !

 

 

Israel das gelobte Land aus der Bibel, ist heute ein blühendes, geschäftiges und pulsierendes Land. Die Vielfalt diese Minilandes ist kaum zu überbieten. Korallenriffe im Süden, ein paar Meter weiter zieht einen die Negevwüste in ihren Bann, wenige Autostunden später das heilende Wasser des Toten Meeres, Jerusalem die Metropole dreier Weltreligionen, das Raftingrevier Jordan oder die endlosen Sandstrände am Mittelmeer.

 

Infos

  • Einreise: Mit dem eigenen Fahrzeug ist die Einreise von Jordanien nur bei Elat möglich. Besondere Papiere werden hier nicht benötigt. Wenn man keine für Israel gültige grüne Versicherungskarte besitzt, muß an der Grenze eine Kfz-Versicherung abgeschlossen werden. Achtung! Die Kfz Versicherung gibt es nur für 7 oder 14 Tage. Kosten für 7 Tage Versicherung rund 175.-DM incl. Bearbeitungsgebühr.
  • Geld: Ein modernes wie es Israel nunmal ist, akzeptiert sämtliche Kreditkarten. An Bargeld sollte man $ Dollar in kleinen Scheinen und DM dabei haben. Gerade mit US Dollar kann in fast jedem Laden und im Basar bezahlt werden.
  • Spritpreise: Da lacht das Dieselherz ebenso wie in Syrien und Jordanien. Der Preis pro Liter liegt bei 0,67 DM.
  • Camping: Ausreichend ist die Anzahl und Ausstattung der Campingplätze. Außerhalb von Städten ist Wild Campen problemlos möglich. Besonders praktisch sind dafür die vielen Forest Parks, die teilweise mit Spielplatz bestückt sind. Sehr gute freie Übernachtungsplätze fanden wir im Ramon Krater am Parkplatz der Carpentary, am Äquadukt von Caesarea, an den Golanhöhen bei Susita und in Forest Parks bei Zefat.
  • Sicherheit: Ständige Unruhen in Jerusalem und in den Palästinensergebieten tragen nicht unbedingt förderlich zum Tourimus bei. Wir hatten damit keine Probleme, konnten dadurch lediglich Bethlehem nicht besuchen. In unruhige Gebiete werden normaler Weise sofort für den Reiseverkehr gesperrt. Über die jeweils aktuelle Lage erkundigt man sich besser kurz vor der Reise beim Auswärtigen Amt.
  • Deutsche Welle: Empfang auf Kurzwelle unter folgenden Frequenzen mehr oder weniger gut möglich. 6075, 11375, 13780 und 15275 hz. Je nach Tageszeit oder Gebiet muß man zwischen den einzelnen Frequenzen wechseln.
  • Literatur: Übersichtlich und nahezu vollständig ist der Israel, Jordanien Führer von Wil und Sigrid Tondok aus dem Reise Know How Verlag.
  • Landkarte: Ganz OK ist die Israel Karte von Hallwag im Maßstab 1:500000.

Copyright © 2003 Schmidt