Die Sonneninsel im Mittelmeer

Kreta

Sonnenuntergang am Strand von Elafonisi auf Kreta

 

Mit rund 300 Tagen Sonne im Jahr zählt die fünftgrößte Insel im Mittelmeer zu den schönsten Reisezielen Europas. Kreta ist der südlichste Punkt unseres Kontinents und liegt auf dem gleichen Breitengrad wie Tunesien und Syrien. Das Klima wird oft von den heftigen Vorias aus dem Norden und dem Livas aus dem Süden geprägt. Diese äußerst starken Winde können manchmal Tage andauern und selbst den Schiffsverkehr teilweise zum Erliegen.

 

 Infos

  • Anreise: Per Schiff von Athen (Piräus) täglicher Fährverkehr. Fahrzeit rund 11 Stunden. Die Anek Line bietet bei gleichzeitiger Buchung von Kreta- und Italienfähre einen zusätzlichen Rabatt an. P.S. Anek ist auf der Route Ancona-Griechenland auch mit Abstand die billigste Fährgesellschaft, trotz gleichwertiger Schiffe.
  • Geld: Bankomaten haben auch in Griechenland Einzug gehalten. Bargeld kann auch auf der Fährpassage von Italien nach Griechenland gewechselt werden. An Tankstellen und größeren Restaurants werden auch Kreditkarten akzeptiert.
  • Wild Campen: Auf Kreta zwar verboten, wird aber toleriert. Da nur wenige Womos nach Kreta übersetzen gibt es nirgends größere Ansammlungen von Dickschiffen, und daher auch keine Schwierigkeiten mit Polizei und Bewohnern. Die Strände an der Südküste sind selbst in der Hochsaison oft menschenleer, so das man dort problemlos parken kann. Gute Stellplätz fanden wir an der Aptera Beach Chania, Elafonisi, Triapetra, Ierapetra Beach, Chiana Beach und am Strand von Tholos. 
  • Wasser: Trotz des heißen Klimas ist Kreta sehr wasserreich. Bis auf Gegenden im trockenem Osten hatten wir nie Schwierigkeiten unsere Frischwasservorräte aufzufüllen.
  • Literatur: Standardwerk für Kreta ist der mehrfach ausgezeichnete Reiseführer des Michael Müller Verlags. Ein Urlaubsbegleiter ohne wenn und aber!
  • Landkarte: Uns bekleidete eine Marco Polo Genaral Karte Kreta im Mabstab 1:150000. Selbst kleine Stichstraßen zu unbekannten Stränden sind darin verzeichnet. Als weitere Karte wäre noch die Polyglott Flexikarte Kreta im Maßstab 1:225000 zu nennen. Diese ist reißfest und abwaschbar. Mit einem wasserfesten Filzschreiber können darin Tips, Routen usw eingezeichnet werden (mit Spiritus wieder entfernbar).

Copyright © 2003 Schmidt